Willkommen bei
Kumon Dormagen-Nievenheim

  • Vorschulprogramm
  • KUMON CONNECT verfügbar
  • Online-Unterricht verfügbar
  • Staffelpreise / Ermäßigungen

Saint-André-Straße 12
Dormagen
41542
Germany

Folgen

4.9

4.9 / 5 (39 Reviews)

Eine Frage stellen

Lernprogramme

Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.

Lerncenterzeiten

Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.

Preisgestaltung

Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.

€ 60,- Einmalige Gebühr

€ 130,- Pro Monat und Fach

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

€ 60,- Einmalige Gebühr

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

€ 130,- Pro Monat und Fach

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

Über unser Lerncenter

Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Kindes im KUMON Lerncenter Dormagen!

Mit unserer bewährten Methode fördern wir eigenständiges Lernen und stärken das Selbstvertrauen Ihres Kindes. Individuell abgestimmte Lernmaterialien in Mathematik und Englisch ermöglichen es, Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und schulische Erfolge zu erzielen.

 

Warum KUMON Dormagen?

 

Individuelle Förderung: Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo mit maßgeschneiderten Materialien.

Selbstständiges Lernen: Wir vermitteln Lernstrategien, die über den Unterricht hinauswirken.

Zentrale Lage: Unser Lerncenter befindet sich verkehrsgünstig in der Saint-André-Str 12, Dormagen-Nievenheim.

Begleiten Sie Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und schulischem Erfolg. Besuchen Sie uns im KUMON Lerncenter Dormagen und erleben Sie, wie wir Bildung neu definieren.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen kostenlosen Einstufungstest!

 

Preise:

1 Monat Mindestvertragslaufzeit:

1. Fach 130,- € pro Monat

6 Monate Mindestvertragslaufzeit:

1. Fach 120,- € pro Monat

12 Monate Mindestvertragslaufzeit:

1. Fach 110,- € pro Monat

60,- € einmalige Anmeldegebühr

 

Präsenzlerncenter:

Montag         14.30 Uhr bis 18.15 Uhr                                      Donnerstag            14.30 Uhr bis 18.15 Uhr

KUMON-online (via Videokonferenz)

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr

 

Lerncenterausstattung

  • Vorschulprogramm
  • Wartebereich für Eltern
  • KUMON CONNECT verfügbar
  • Online-Unterricht verfügbar
  • barrierefreier Zugang
  • öffentliche Verkehrsmittel - Bus
  • online Betreuung möglich
  • Staffelpreise / Ermäßigungen
  • Parkplätze - kostenlos

Linda  Kliem

Über Ihren Instructor

Lernen Sie uns kennen!

Wir sind Linda und Olaf Kliem, Ihre engagierten KUMON-Instructor in Dormagen.

 

Linda Kliem

Seit 2016 leite ich erfolgreich das KUMON-Lerncenter in Dormagen-Nievenheim und seit 2023 auch in Aachen.  Als Englischtrainerin, mit über 20 Jahren Berufserfahrung, begeistert mich an KUMON besonders die individuelle Förderung und die Entwicklung eigenständiger Lernfähigkeiten bei Kindern. Jedes Kind ist einzigartig, und ich unterstütze es gemeinsam mit den Eltern dabei, Herausforderungen zu meistern und kontinuierlich zu wachsen.

 

Olaf Kliem

Mit fast 30 Jahren Erfahrung im Teleshopping und E-Commerce habe ich stets auf "self learning" gesetzt. Durch Lindas Arbeit im KUMON-Lerncenter wurde mir bewusst, wie effektiv KUMON diese Methode umsetzt. Die strahlenden Augen der Kinder, wenn sie eigenständig Fortschritte erzielen, motivierten mich, selbst KUMON-Instructor zu werden. Dank KUMON Connect können wir die Lernenden individuell begleiten und ihre Entwicklung fördern.

 

Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die KUMON-Methode. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf dem Bildungsweg zu begleiten!


 

Häufig gestellte Fragen

KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.

Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.

Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.