Willkommen bei
Kumon Herford

  • Vorschulprogramm
  • Online-Unterricht verfügbar

Stadtholzstr. 116
Herford
32049
Germany

Eine Frage stellen

Lernprogramme

Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.

Lerncenterzeiten

Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.

Preisgestaltung

Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.

€ 39,- Einmalige Gebühr

€ 109,- Pro Monat und Fach

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

€ 39,- Einmalige Gebühr

Wofür ist die Anmeldegebühr?

Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.

+

€ 109,- Pro Monat und Fach

Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.

Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.

Über unser Lerncenter

Vorstellung des Lerncenters:

Warum KUMON das perfekte Lernkonzept für dein Kind ist

Lernen kann manchmal eine echte Herausforderung sein – sowohl für Kinder als auch für Eltern. Aber was, wenn es eine Methode gäbe, die sich individuell an die Bedürfnisse deines Kindes anpasst und gleichzeitig flexible Lernmöglichkeiten bietet? Genau das bietet KUMON! Mit einer einzigartigen Kombination aus Fernlernen und Vor-Ort-Sessions unterstützt das KUMON Lerncenter dein Kind auf seinem Lernweg – und das seit mehr als 70 Jahren!

Was macht KUMON so besonders?
Seit 1954 ist die KUMON-Methode dafür bekannt, Kindern zu helfen, ihre Fähigkeiten in Mathematik und Lesen auf das nächste Level zu heben. Doch es geht nicht nur um das Auswendiglernen von Fakten, sondern darum, das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen zu fördern. Die KUMON-Arbeitsblätter sind dafür der perfekte Start. Sie sind so gestaltet, dass Kinder Schritt für Schritt und ganz in ihrem eigenen Tempo lernen – und dabei immer ein Erfolgserlebnis nach dem anderen feiern!

Flexibilität durch KUMON CONNECT
Aber damit hört es nicht auf! KUMON ist nicht nur vor Ort einsetzbar, sondern bietet auch eine innovative Online-Plattform: KUMON CONNECT. Diese ermöglicht es deinem Kind, jederzeit und überall zu lernen – perfekt für die hektischen Zeiten, in denen man als Familie mal mehr oder weniger Zeit hat. Und natürlich hast du jederzeit Einblick in den Lernfortschritt deines Kindes, was dir als Elternteil Sicherheit und Orientierung gibt.

Lernen ohne Grenzen: Das KUMON Zoom-Center
Ein weiterer Vorteil der KUMON-Methode? Unsere Schüler sind nicht auf eine einzelne Stadt oder Region angewiesen. Dank unseres Zoom-Centers können Kinder aus ganz Deutschland wöchentlich an unseren Vor-Ort-Sessions teilnehmen – bequem von zu Hause aus. So bleibt das Lernen flexibel und dennoch persönlich, und Schüler aus allen Ecken des Landes können sich regelmäßig miteinander austauschen und von ihren Trainer*innen individuelle Unterstützung bekommen.

Egal, ob in Hamburg, München, Berlin oder kleinen Orten dazwischen – die KUMON-Gemeinschaft kennt keine Grenzen. Das bedeutet, dass jedes Kind die Chance hat, von der bewährten KUMON-Methode zu profitieren, unabhängig davon, wo es lebt.

Eine persönliche Lernreise, ganz nach deinem Tempo
Die wöchentlichen Zoom-Sessions bieten zudem die Möglichkeit, gezielt auf die individuellen Lernbedürfnisse jedes Kindes einzugehen. So wird nicht nur der Stoff vermittelt, sondern auch auf Fragen und Schwierigkeiten eingegangen, die während des Lernens auftauchen können. Das fördert nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder – und das ist schließlich das, was den Unterschied ausmacht!

Einstufungstests: Der erste Schritt zu einem maßgeschneiderten Lernplan
Bevor es richtig losgeht, nehmen wir uns Zeit, um den aktuellen Lernstand deines Kindes genau zu evaluieren. Dafür bieten wir sowohl vor Ort als auch online Einstufungstests an – ganz flexibel und an den Bedarf der Familie angepasst. Diese Tests helfen uns, die individuellen Stärken und Schwächen deines Kindes zu erkennen und darauf aufbauend einen personalisierten Lernplan zu erstellen.

Dieser maßgeschneiderte Plan sorgt dafür, dass dein Kind mit den richtigen Übungen genau da abgeholt wird, wo es aktuell steht. So wird verhindert, dass es sich überfordert fühlt, aber auch nicht unterfordert wird – der perfekte Einstieg in den Lernprozess!

Kontaktieren Sie uns – Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin für eine Einstufung oder Beratung vereinbaren? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Nutzen Sie dazu unser praktisches Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

Natürlich können Sie uns auch über WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema erreichen – ganz nach Ihrem Wunsch und bequem über die Plattform, die Sie bevorzugen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren Kindern das Lernen mit KUMON zu ermöglichen und gemeinsam einen erfolgreichen Lernweg zu starten!

Lerncenterausstattung

  • Vorschulprogramm
  • Online-Unterricht verfügbar
  • online Betreuung möglich
  • Wartebereich für Eltern

Angelika  Richardt

Über Ihren Instructor

Meine persönliche Reise mit KUMON

Mein erster Kontakt zu KUMON war 2002, als unser Grundschulleiter in São Paulo uns das Lernkonzept empfahl. Er sprach von den Vorteilen, die KUMON für unsere Kinder bieten könnte. Was zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar war: Auch für mich würde KUMON eine bedeutende Rolle in meinem eigenen Lernweg spielen.

Erst ein halbes Jahr später begann ich, KUMON selbst auszuprobieren – und zwar mit dem Fach Portugiesisch. In Brasilien bietet KUMON neben Mathematik auch Sprachkurse an, und so konnte ich meine sprachlichen Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig viel über Brasilien und seine Geschichte lernen. Es war faszinierend, wie das strukturierte Lernen mir half, meine Kenntnisse auf eine breitere Basis zu stellen und neue Zusammenhänge zu verstehen.

Als Mutter und gleichzeitig Schülerin habe ich KUMON aus beiden Perspektiven erlebt und konnte die positiven Auswirkungen der Methode sowohl bei meinen Kindern als auch bei mir selbst beobachten.

Der Weg nach Deutschland und die Gründung eines Lerncenters

2004 sind wir zurück nach Deutschland gezogen, und 2006 eröffnete ich dann mein eigenes KUMON Lerncenter in Herford. Es war eine aufregende Zeit, in der ich immer wieder beobachten konnte, wie KUMON das Leben der Schüler positiv verändert – durch gesteigertes Selbstvertrauen, bessere Noten und vor allem die Freude am Lernen.

Erweiterung durch Fernlernen

 

Häufig gestellte Fragen

KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.

Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.

Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.

KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.

Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.