Willkommen bei
Kumon Leverkusen-Opladen
- Staffelpreise / Ermäßigungen
- KUMON CONNECT verfügbar
- Vorschulprogramm
Lernprogramme
Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.
Lerncenterzeiten
Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.
Preisgestaltung
Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.
€ 45,- Einmalige Gebühr
€ 119,- Pro Monat und Fach
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
€ 45,- Einmalige Gebühr
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
€ 119,- Pro Monat und Fach
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
Über unser Lerncenter
Das Lerncenter liegt in der Nähe des Opladener Marktplatzes. Dort besteht eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten. Auch vor dem Lerncenter stehen drei Parkplätze für unsere Kunden zur Verfügung. Rund um den Marktplatz gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Banken. So können Sie während des Aufenthaltes Ihres Kindes im Lerncenter Einkäufe erledigen oder alternativ unseren Warteraum nutzen.
Im Lerncenter herrscht eine ruhige Atmosphäre, damit die Kinder konzentiert und ungestört lernen können. Klare Strukturen und Anleitungen helfen jedem Kind dabei, sich schnell in den Lerncenteralltag zu integrieren.
Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie uns gerne eine telefonische Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie dann umgehend zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte beachten Sie: Während der Lerncenter-Öffnungszeiten ist der Betrieb in vollem Gange, so dass wir Ihnen leider keine Fragen beantworten können. Während der Büro-Sprechzeiten stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Preise:
1 Monatsvertrag: 119,- €
6 Monatsvertrag: 109,- €
12 Monatsvertrag: 99,-€
Geschwisterkinder: 10,- € Rabatt
Lerncenterausstattung
- Staffelpreise / Ermäßigungen
- online Betreuung möglich
- KUMON CONNECT verfügbar
- Wartebereich für Eltern
- Vorschulprogramm
Über Ihren Instructor
Die Selbstlernmethode weckt die Freude am Lernen, stärkt die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstvertrauen und das Durchhaltevermögen. Natürlich erwerben die Schüler auch ein hohes Maß an fachlichen Fertigkeiten in den Fächern Mathematik und Englisch. Darüber hinaus ist es für mich immer wieder erstaunlich mitzuerleben, wie die KUMON-Schüler ihre Selbstlernfähigkeit entwickeln und sich eigenständig in neue Themengebiete einarbeiten, ohne die Hilfe des Instructors oder der Eltern in Anspruch nehmen zu müssen.
Bei KUMON gibt es keine Gruppenarbeit. Jeder Einzelne lernt individuell und bewegt sich jederzeit in seinem optimalen Lernbereich. Zweimal wöchentlich kommen die Schüler ins Lerncenter, an den übrigen fünf Tagen arbeiten sie zu Hause. Daher wird die KUMON-Methode auch als „Heimlernmethode" bezeichnet. Das tägliche Üben bewirkt, dass die Schüler strukturiert und selbständig arbeiten und somit weitere Lernkompetenzen erwerben. Irgendwann gehört KUMON zum täglichen Ablauf einfach dazu wie das Zähneputzen.
Ich freue mich, dass ich in meinem Lerncenter Kindern und Jugendlichen dabei helfen kann, ihren eigenen Lernweg zu finden.
Häufig gestellte Fragen
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.