Willkommen bei
                    
                         Kumon                         Wiesloch
                    
                
                - Online-Unterricht verfügbar
- Staffelpreise / Ermäßigungen
                        Hesselgasse, 1
Wiesloch
69168
Deutschland
                    
Folgen
Lernprogramme
Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.
Lerncenterzeiten
Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.
Preisgestaltung
Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.
€ 60,- Einmalige Gebühr
€ 130,- Pro Monat und Fach
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
€ 60,- Einmalige Gebühr
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
€ 130,- Pro Monat und Fach
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
Über unser Lerncenter
Seit 1954 bietet das japanische Lernprogramm KUMON eine einzigartige Möglichkeit, das Fundament der Bildung im Bereich Mathematik und Englisch zu legen und nachhaltig zu stärken. Durch den Ansatz des kontinuierlichen Lernens werden nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch essenzielle Lernmethoden von Grund auf verankert. Mit bewährten KUMON-Arbeitsblättern und der innovativen digitalen Lernplattform "KUMON CONNECT" erlangen Kinder schon in einem sehr jungen Alter die Fähigkeit; eigenständig, strukturiert und effizient zu arbeiten.
Für weitere Informationen zu KUMON CONNECT klicken Sie bitte hier.
KUMON ist keine herkömmliche Nachhilfe und keine bloße Lernförderung im traditionellen Sinne – es handelt sich um eine erprobte, wissenschaftlich fundierte Methode des eigenständigen und selbstbestimmten Lernens. Diese Methode befähigt jedes Kind, sein individuelles Potenzial in einer Weise zu entfalten, die weit über die Standards des regulären Bildungssystems hinausgeht. Jedes Kind bearbeitet Lernmaterialien, die in Umfang und Schwierigkeitsgrad präzise auf die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind.
Sobald eine solide Wissensbasis geschaffen ist, die auch Freude am Lernen und Konzentrationsfähigkeit fördert, geht KUMON bewusst einen entscheidenden Schritt weiter als klassische Lernförderung:
Unsere Methode befähigt Kinder dazu, über das reguläre Schuljahresniveau hinaus selbstständig zu lernen. Dabei entwickeln sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch eine tief verwurzelte Selbstwirksamkeit und ein stabiles Selbstvertrauen. Die Freude an neuen Herausforderungen begleitet sie von nun an – ein Geschenk, das ihr gesamtes Leben prägen wird.
Unser pädagogischer Anspruch
- Qualifizierte und engagierte Betreuung durch erfahrene KUMON-Instructoren, die eine nachhaltige Lernbeziehung aufbauen
- Individuelle Beratung sowie maßgeschneiderte Lernplanung, angepasst an den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes
- Förderung des kontinuierlichen Lernens zur Stärkung der Resilienz und der intellektuellen Fähigkeiten
- Regelmäßige und reflektierte Kommunikation, um die optimale Lernentwicklung Ihres Kindes zu begleiten
Hinweise für Eltern
Bitte beachten Sie, dass während unserer Lernzeiten der Fokus ausschließlich auf dem Lernprozess liegt, und wir daher in dieser Zeit keine Fragen beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen jedoch während unserer Sprechzeiten für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Aktuelle Lernzeiten
- Dienstag, Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Termine nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon sowie WhatsApp unter +49 151 23 555 804
Dauer des täglichen Lernens
Pro Fach sollte täglich etwa 30 Minuten eingeplant werden.
Die genaue Dauer ist individuell auf das Kind abgestimmt und kann flexibel angepasst werden, um den besten Lernfortschritt zu gewährleisten.
Lerncenterausstattung
- online Betreuung möglich
- Online-Unterricht verfügbar
- Staffelpreise / Ermäßigungen
- Wartebereich für Eltern
                 
            
Über Ihren Instructor
Diese Worte treffen mich auf eine Weise, die schwer zu beschreiben ist, denn sie spiegeln die Essenz dessen wider, woran ich fest glaube: In jedem Kind schlummert eine Welt grenzenloser Möglichkeiten – eine Welt, die in ihrem Kern voller Potenzial, Kreativität und Wachstum steckt. Doch allzu oft bleibt diese Welt im Verborgenen, nicht weil das Kind nicht in der Lage ist, sondern weil unser Bildungssystem versäumt, den individuellen Pfad zu beleuchten, der zu dieser Entfaltung führt.
Die gegenwärtigen Strukturen unseres Schulsystems legen den Fokus auf das bloße Vermitteln von Inhalten. Dabei wird die wahre Kraft eines Kindes – seine Fähigkeit, über das Gelernte hinauszuwachsen und seine eigenen Grenzen zu überwinden – oft übersehen. Diese Erkenntnis hat mich tief geprägt und meine Berufung geweckt.
Mein Name ist Melek Degermenci, und als Wirtschaftsinformatikerin -
LinkedIn Profil habe ich mich entschlossen, Lücke zu füllen und Kindern als Wegweiser auf ihrem ganz persönlichen Bildungsweg zu dienen. Für mich ist KUMON mehr als ein Lernprogramm – es ist der Schlüssel, um die unentdeckten Schätze jedes Kindes zu heben.
Es ist mein größtes Anliegen, diesen Weg gemeinsam mit den Kindern zu gehen. Mit KUMON als einem bewährten Kompass in der Hand stehe ich mit all meiner Erfahrung und meinem Engagement an der Seite unserer Kinder. Denn jedes Kind – wirklich jedes – trägt mindestens eine besondere Gabe in sich, die darauf wartet, ans Licht gebracht und zum Erblühen gebracht zu werden.
Häufig gestellte Fragen
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.
 
                         
                                     Canada
                                            Canada
                                         Costa Rica
                                            Costa Rica
                                         México
                                            México
                                         Panama
                                            Panama
                                         United States of America
                                            United States of America
                                         Argentina
                                            Argentina
                                         Bolivia
                                            Bolivia
                                         Brasil
                                            Brasil
                                         Chile
                                            Chile
                                         Colombia
                                            Colombia
                                         Perú
                                            Perú
                                         Uruguay
                                            Uruguay
                                         Andorra
                                            Andorra
                                         Belgium
                                            Belgium
                                         България (Bulgaria)
                                            България (Bulgaria)
                                         Česko
                                            Česko
                                         Deutschland
                                            Deutschland
                                         España
                                            España
                                         France
                                            France
                                         Ελλάδα (Greece)
                                            Ελλάδα (Greece)
                                         Italia
                                            Italia
                                         Luxembourg
                                            Luxembourg
                                         Magyarország
                                            Magyarország
                                         Nederland
                                            Nederland
                                         Österreich
                                            Österreich
                                         Polska
                                            Polska
                                         Portugal
                                            Portugal
                                         România
                                            România
                                         Switzerland
                                            Switzerland
                                         United Kingdom
                                            United Kingdom
                                         Bahrain
                                            Bahrain
                                         Botswana
                                            Botswana
                                         Kenya
                                            Kenya
                                         Namibia
                                            Namibia
                                         South Africa
                                            South Africa
                                         UAE - Dubai
                                            UAE - Dubai
                                         Zambia
                                            Zambia
                                         Australia
                                            Australia
                                         中国 (China)
                                            中国 (China)
                                         India
                                            India
                                         Indonesia
                                            Indonesia
                                         日本 (Japan)
                                            日本 (Japan)
                                         Malaysia
                                            Malaysia
                                         New Zealand
                                            New Zealand
                                         Pakistan
                                            Pakistan
                                         Singapore
                                            Singapore
                                         ประเทศไทย (Thailand)
                                            ประเทศไทย (Thailand)
                                         The Philippines
                                            The Philippines
                                         Việt Nam
                                            Việt Nam