Willkommen bei
Kumon Wuppertal-Barmen
- Staffelpreise / Ermäßigungen
- KUMON CONNECT verfügbar
- Vorschulprogramm
Lernprogramme
Unser Ziel ist es nicht, Techniken zum Bestehen von Prüfungen zu vermitteln, sondern Lebenskompetenzen zu fördern, die Kinder ihr ganzes Leben lang anwenden können.
Lerncenterzeiten
Die Schüler besuchen das Lerncenter zu festgelegten Zeiten.
Preisgestaltung
Nach der Anmeldung zahlen Sie eine monatliche Gebühr für jedes Fach.
€ 30,- Einmalige Gebühr
€ 120,- Pro Monat und Fach
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
€ 30,- Einmalige Gebühr
Wofür ist die Anmeldegebühr?
Um Ihr Kind bei Kumon anzumelden, zahlen Sie eine einmalige Anmeldegebühr.
€ 120,- Pro Monat und Fach
Die Kinder besuchen das Lerncenter regelmäßig vor Ort oder online.
Tägliche Arbeitsblätter zum Lernen zu Hause oder im Lerncenter.
Über unser Lerncenter
Die KUMON-Methode ist einzigartig und nicht mit der herkömmlichen Nachhilfe vergleichbar. Bei KUMON fangen wir nach einem Einstufungstest im ganz niedrigen Bereich an, damit die Kinder Schwung holen und lernen, konzentriert zu arbeiten. Die Kinder arbeiten sich dann bis zum ihrem Schuljahresniveau vor und festigen ihre Rechenfertigkeiten bzw. bauen sie aus. Sobald sie beim Schuljahresniveau angekommen sind, erarbeiten sie sich anhand von Beispielen neue Themen und erreichen dadurch neben einer guten Lernhaltung und Konzentrationsfähigkeit das KUMON-Ziel - die Selbstlernfähigkeit, die mit viel Selbstbewusstsein einhergeht. Diesen Prozess und die damit einhergehenden Veränderungen am Kind zu erleben sind der Grund, warum ich bereits seit vielen Jahren mit kleinen und großen Kindern mit der KUMON-Methode arbeite.
Habe ich Sie neugierig gemacht und möchten auch Sie, dass wir das Potenzial Ihres Kindes aufspüren? Dann freue ich mich, wenn Sie mich anrufen und ich Sie und Ihr Kind zu einem unverbindlichen Gespräch und Einstufungstest einladen darf.
Sprechzeiten:
Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Lerncenterausstattung
- barrierefreier Zugang
- Wartebereich für Eltern
- Staffelpreise / Ermäßigungen
- online Betreuung möglich
- KUMON CONNECT verfügbar
- Vorschulprogramm
Über Ihren Instructor
Häufig gestellte Fragen
KUMON bietet viel mehr als Nachhilfe und unterscheidet sich stark vom herkömmlichen Schulunterricht. Statt auf bestimmte Tests oder Evaluierungen vorzubereiten, ermächtigt KUMON die Schüler zum eigenständigen Lernen, und zwar durch individualisierte Instruktion und sorgfältig ausgearbeitete Aufgabenblätter.
Neben der Entwicklung von Schlüsselfertigkeiten in Mathematik und Englisch baut jeder KUMON-Schüler seine Fertigkeiten des unabhängigen Lernens und sein Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf. Das bedeutet, dass ein KUMON-Schüler nicht abhängig ist – oder begrenzt wird – von den Fertigkeiten und Kenntnissen anderer.
Als globales Programm folgt KUMON nicht einem schulischen Lehrplan, sondern ergänzt die Lehrpläne auf der ganzen Welt. Das wichtigste Ziel der KUMON-Methode besteht darin, die Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen zu entwickeln. Diese Fertigkeiten zum unabhängigen Lernen kommen den Leistungen der Schüler über alle Lehrpläne hinweg zugute. KUMON ist exakt auf den optimalen Lernbereich eines jeden Schülers abgestimmt, unabhängig von dessen Alter, und stellt damit sicher, dass sich Fertigkeiten, Selbstvertrauen und Fähigkeiten durch die ausgewählten Aufgaben erweitern und entwickeln.
KUMON ist ein Programm zum eigenständigen Lernen, doch jeder Schüler erhält laufend Unterstützung durch seinen Instructor. Die sorgfältig ausgearbeiteten Aufgabenblätter zeigen den Schülern, wie sie die Lösungen selbst finden können, während der Instructor bei Bedarf Hilfestellung gibt. Die Hauptaufgabe eines KUMON-Instructors besteht darin, die Schüler bei der Arbeit zu beobachten und darauf zu achten, dass die ausgewählten Aufgaben im optimalen Lernbereich liegen und sich die Schüler im richtigen Tempo weiterentwickeln.
Für beide, wie auch für alle Kinder dazwischen. Das liegt an unserem individualisierten Bildungsansatz, der sich stets die Frage stellt: „Was ist für dieses individuelle Kind am besten?“ Nach einem Einstufungstest wird ein Lernplan aufgestellt, um die Fähigkeiten des Kindes zu entwickeln und es, unabhängig von seinem Anfangspunkt, über den KUMON International Standard (einen internationalen Näherungswert des entsprechenden Schuljahresniveaus) hinauszuführen. Bei KUMON sind Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen ebenso willkommen wie begabte und talentierte Kinder wie auch alle anderen, die überzeugt sind, dass sie mehr erreichen können, und die ihr Potenzial ausschöpfen wollen.